01.03.2021:
Hallo liebe Clubmitglieder!
Unser alljährliches Grünkohlessen geht ja dies' Jahr coronabedingt leider nicht. Oder doch? Unser Gastgeber, der Summerby Saloon in Hartenholm, hat sich für den 06.03. einen "Grünkohl-Drive-In" überlegt. Eine tolle Idee, wie wir finden. Also ran an die Bestellungen und Guten Appetit!
06.01.2021:
Zur heutigen Beerdigung nehmen wir Abschied!
Eine vertraute Stimme, nie mehr werden wir sie hören
Unser Ehrenmitglied
Hans
Harbeck
ist für immer verstummt.
Mit 19 Jahren trat er in den ADAC ein und stieß zum MSC Kaltenkirchen. Auf NSU Fox hatte er seine erste Veranstaltung und fortan bestimmte der Motorsport sein Leben. 10 Jahre später übernahm er das
Amt des Sportleiters, wurde Fahrtleiter der Int. ACAC 2-Tage-Geländefahrt Onkel Toms Hütte, der ADAC Ostsee-Nordsee-Fahrt, die seinen Heimatort Stuvenborn zum Mittelpunkt hatte, und zahlreicher
weiterer Aktivitäten, die den Verein prägten.
Gemeinsam mit ihm wurde Kaltenkirchen in der europäischen Sportwelt bekannt und Ostern war Kaltenkirchen der Treffpunkt von Schweden, Niederländern, Finnen, Schweizern. Onkel Toms Hütte war
Qualifikationslauf für die schwedische Nationalmannschaft.
Persönlich errang er 1966 den Titel des Deutschen Vizemeisters und war 4 Mal bei den ISDT (Int. Six Days Trial) dabei.
Eine starke Affinität nach Schweden zog Hans im Laufe der Jahre regelmäßig zu den Freunden in Skövde, Eksjö oder Tibro MK. Die nationale Veranstaltung November-Kåsan wurde seinetwegen international
ausgeschrieben.
Nachdem er das aktive Fahren allmählich reduzierte, fand er eine weitere Bestimmung. Er wurde zur ‚Stimme des Nordens‘. Niedersachsen, Schleswig-Holstein und dann ganz Deutschland hörten Hans die
Rennen mit seiner markanten Stimme moderieren. Zu jedem der Fahrer hatte er eine persönliche Beziehung oder eine Anekdote parat. Diese vielen Erinnerungen hat er nun mit sich genommen.
Beruflich war Hans Fahrer bei der Holsten-Meierei in Sievershütten und wechselte nach der Fusionierung zu EDEKA, wo er bis zum Renteneintritt blieb. Das Amt als Sportleiter und Fahrtleiter gab er
1996 in jüngere Hände. Statt dessen widmete sich als neu ernanntes Ehrenmitglied der Öffentlichkeitsarbeit, fuhr zu allen regionalen oder Clubveranstaltungen. Unter dem Synonym HH berichtete
über die Erfolge unserer Clubfahrer.
In seiner Karriere errang er das Sportabzeichen mit Brillanten und für Verdienste um den ADAC und die Organisation wurde ihm die Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Kranz verliehen.
Zeitlebens blieb Hans seinem M S C treu und nahm am Vereinsleben teil. Vor zwei Jahren durften wir gemeinsam seinen 80. Geburtstag feiern, den Kinder und Bruder für ihn
ausrichteten. Eine letzte Fahrt nach Schweden erlebte er im Jahr darauf.
Jetzt, am Heiligen Abend, hat Ellen die Zielflagge gehoben und Hans den Helm für immer abgelegt.
Hans, wir verneigen uns vor Dir und danken Dir. Deine MSCer und alle Freunde aus nah und fern werden Dich und Deine Leistungen nie vergessen.
Dein gesamter MSC Kaltenkirchen!
Sein Heimatort Stuvenborn hat unserem Hans auf der Dorf-Homepage eine eigene Seite gewidmet.